PRIMARSCHULE UNTERLANGENEGG
  • Home
  • Aktuell
  • Klassen
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
      • Downloads
    • 1./2. Klasse
      • Downloads
    • 3. Klasse
      • Downloads
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
        • Downloads
      • 4.-6. Klasse Baumgartner
        • Downloads
  • Unsere Schule
    • Spielen
    • SchatzZeit
    • Lehrpersonen
    • Kontakt
  • Downloads
  • Massnahmen zur Besonderen Förderung ​& Spezialunterricht
    • UNSERE LEITGEDANKEN
    • MASSNAHMEN ZUR BESONDEREN FÖRDERUNG
    • SPEZIALUNTERRICHT
      • INTEGRATIVE FÖRDERUNG
        • Wann braucht Ihr Kind Integrative Förderung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Integrative Förderung in unserer Region statt?
      • LOGOPÄDIE
        • Wann braucht Ihr Kind logopädische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Logopädie in unserer Region statt?
      • PSYCHOMOTORIK
        • Wann braucht Ihr Kind eine psychomotorische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesem Bereich optimal zu fördern?
        • Wo findet die Psychomotoriktherapie in unserer Region statt?
    • Kontakt IBEM
  • Archiv Schuljahr 21/22
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
    • 1./2. Klasse
    • 2./3. Klasse
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
      • 4.-6. Klasse Wäfler
  • Links
  • Home
  • Aktuell
  • Klassen
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
      • Downloads
    • 1./2. Klasse
      • Downloads
    • 3. Klasse
      • Downloads
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
        • Downloads
      • 4.-6. Klasse Baumgartner
        • Downloads
  • Unsere Schule
    • Spielen
    • SchatzZeit
    • Lehrpersonen
    • Kontakt
  • Downloads
  • Massnahmen zur Besonderen Förderung ​& Spezialunterricht
    • UNSERE LEITGEDANKEN
    • MASSNAHMEN ZUR BESONDEREN FÖRDERUNG
    • SPEZIALUNTERRICHT
      • INTEGRATIVE FÖRDERUNG
        • Wann braucht Ihr Kind Integrative Förderung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Integrative Förderung in unserer Region statt?
      • LOGOPÄDIE
        • Wann braucht Ihr Kind logopädische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Logopädie in unserer Region statt?
      • PSYCHOMOTORIK
        • Wann braucht Ihr Kind eine psychomotorische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesem Bereich optimal zu fördern?
        • Wo findet die Psychomotoriktherapie in unserer Region statt?
    • Kontakt IBEM
  • Archiv Schuljahr 21/22
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
    • 1./2. Klasse
    • 2./3. Klasse
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
      • 4.-6. Klasse Wäfler
  • Links
3614 Unterlangenegg

INTEGRATIVE FÖRDERUNG



Unsere erfahrenen Schulischen Heilpädagoginnen setzen sich mit viel Empathie und Herzblut für Kinder mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen in Klassen und Schulen ein.

Bei diesen Kindern geht es um...
...frühzeitiges Erfassen eines allfälligen besonderen Förderbedarfs.
...Unterstützung der Entwicklungsprozesse und Förderung des schulischen Lernens.
...um Stärkung von Selbstvertrauen.

Andererseits geht es um die Unterstützung der Regel-Lehrpersonen...
...bei der Umsetzung der inneren Differenzierung oder der individuellen Förderung.
...in schwierigen Situationen. 


Im Kindergarten geht es insbesondere auch darum, Entwicklungsverzögerungen zu erkennen und Lernvoraussetzungen für einen gelingenden Schuleintritt zu schaffen.

Weitere Informationen zur Schulischen Heilpädagogik hier.





UNSER TEAM FÜR DIE INTEGRATIVE FÖRDERUNG


​Zyklus 1 und 2: 

 Buchholterberg

Lilian Bader, Andrea Christen, Scarlett Gerber, Verena Graf, Renate Imbaumgarten, Sasha Küpfer und Milena Roth

Eriz
Christine Gerber


Fahrni
Anja Schmid

Oberlangenegg
Christine Gerber

Unterlangenegg
Lilian Bader

Wachseldorn
Sabine Sigrist


Zyklus 3:
​
Unterlangenegg

Cécile Trachsel
Reinhard Pfaffen



​
WANN BRAUCHT IHR KIND INTEGRATIVE FÖRDERUNG?

WAS KÖNNEN SIE ALS ELTERN TUN, UM IHR KIND IN DIESEN BEREICHEN OPTIMAL ZU FÖRDERN?

WO FINDET INTEGRATIVE FÖRDERUNG IN UNSERER REGION STATT?


​
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Aktuell
  • Klassen
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
      • Downloads
    • 1./2. Klasse
      • Downloads
    • 3. Klasse
      • Downloads
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
        • Downloads
      • 4.-6. Klasse Baumgartner
        • Downloads
  • Unsere Schule
    • Spielen
    • SchatzZeit
    • Lehrpersonen
    • Kontakt
  • Downloads
  • Massnahmen zur Besonderen Förderung ​& Spezialunterricht
    • UNSERE LEITGEDANKEN
    • MASSNAHMEN ZUR BESONDEREN FÖRDERUNG
    • SPEZIALUNTERRICHT
      • INTEGRATIVE FÖRDERUNG
        • Wann braucht Ihr Kind Integrative Förderung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Integrative Förderung in unserer Region statt?
      • LOGOPÄDIE
        • Wann braucht Ihr Kind logopädische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesen Bereichen optimal zu fördern?
        • Wo findet die Logopädie in unserer Region statt?
      • PSYCHOMOTORIK
        • Wann braucht Ihr Kind eine psychomotorische Unterstützung?
        • Was können Sie als Eltern tun, um Ihr Kind in diesem Bereich optimal zu fördern?
        • Wo findet die Psychomotoriktherapie in unserer Region statt?
    • Kontakt IBEM
  • Archiv Schuljahr 21/22
    • gemeinsame Anlässe
    • Kindergarten
    • 1./2. Klasse
    • 2./3. Klasse
    • 4.-6. Klassen
      • 4.-6. Klasse Schenk
      • 4.-6. Klasse Wäfler
  • Links