INTEGRATIVE FÖRDERUNG
Unsere erfahrenen Schulischen Heilpädagoginnen setzen sich mit viel Empathie und Herzblut für Kinder mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen in Klassen und Schulen ein.
Bei diesen Kindern geht es um...
...frühzeitiges Erfassen eines allfälligen besonderen Förderbedarfs.
...Unterstützung der Entwicklungsprozesse und Förderung des schulischen Lernens.
...um Stärkung von Selbstvertrauen.
Andererseits geht es um die Unterstützung der Regel-Lehrpersonen...
...bei der Umsetzung der inneren Differenzierung oder der individuellen Förderung.
...in schwierigen Situationen.
Im Kindergarten geht es insbesondere auch darum, Entwicklungsverzögerungen zu erkennen und Lernvoraussetzungen für einen gelingenden Schuleintritt zu schaffen.
Weitere Informationen zur Schulischen Heilpädagogik hier.
UNSER TEAM FÜR DIE INTEGRATIVE FÖRDERUNG
Zyklus 1 und 2:
Buchholterberg
Lilian Bader, Andrea Christen, Scarlett Gerber, Verena Graf, Renate Imbaumgarten, Sasha Küpfer und Milena Roth
Eriz
Christine Gerber
Fahrni
Anja Schmid
Oberlangenegg
Christine Gerber
Unterlangenegg
Lilian Bader
Wachseldorn
Sabine Sigrist
Zyklus 3:
Unterlangenegg
Cécile Trachsel
Reinhard Pfaffen